- Gleichgewichtspunkt
- нмх. точка либрации нмх. либрационная точка
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Gleichgewichtspunkt — pusiausvyros taškas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. equilibrium point vok. Gleichgewichtspunkt, m rus. точка равновесия, f pranc. point d équilibre, m … Automatikos terminų žodynas
Gleichgewichtspunkt — pusiausvyros taškas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. equilibrium point vok. Gleichgewichtspunkt, m rus. точка равновесия, f pranc. point d’équilibre, m … Fizikos terminų žodynas
Gleichgewichtspunkt — Ruhelage; kritischer Punkt; Fixpunkt … Universal-Lexikon
Ruhelage — Gleichgewichtspunkt; kritischer Punkt; Fixpunkt * * * Ru|he|la|ge 〈f. 19; unz.〉 1. Stillstand, Unbeweglichsein (einer Person od. einer Maschine) 2. Lage, in der z. B. ein gebrochenes Glied nicht bewegt werden kann ● sich in Ruhelage befinden;… … Universal-Lexikon
Lotka-Volterra-Gleichung — Die Lotka Volterra Gleichungen, auch als Räuber Beute Gleichungen bekannt, sind ein System aus zwei nicht linearen, gekoppelten Differentialgleichungen erster Ordnung und beschreiben die Wechselwirkung von Räuber und Beutepopulationen. Unter… … Deutsch Wikipedia
Lotka-Volterra-Gleichungen — Die Lotka Volterra Gleichungen, auch als Räuber Beute Gleichungen bekannt, sind ein System aus zwei nicht linearen, gekoppelten Differentialgleichungen erster Ordnung und beschreiben die Wechselwirkung von Räuber und Beutepopulationen. Unter… … Deutsch Wikipedia
Robinson-Modell — Modell der ⇡ postkeynesianischen Wachstumstheorie. 1. Annahmen: Im Akkumulationsmodell von ⇡ Robinson sind die investierenden Unternehmer diejenigen, die den Wachstumsprozess vorantreiben. Die Kernaussage dieses Modells besteht darin, dass ein… … Lexikon der Economics
Allokationsverlust — Die Artikel Ökonomische Wohlfahrt und Wohlfahrtsökonomik überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… … Deutsch Wikipedia
Atmosphärenlabilität — Die Schichtungsstabilität der Erdatmosphäre und dabei insbesondere der unteren Troposphäre beschreibt deren thermodynamische Stabilität bzw. Labilität bezüglich des vertikalen Temperaturgradienten anhand verschiedener Gleichgewichtszustände. Es… … Deutsch Wikipedia
Atmosphärenstabilität — Die Schichtungsstabilität der Erdatmosphäre und dabei insbesondere der unteren Troposphäre beschreibt deren thermodynamische Stabilität bzw. Labilität bezüglich des vertikalen Temperaturgradienten anhand verschiedener Gleichgewichtszustände. Es… … Deutsch Wikipedia
Bedingt labile Atmosphäre — Die Schichtungsstabilität der Erdatmosphäre und dabei insbesondere der unteren Troposphäre beschreibt deren thermodynamische Stabilität bzw. Labilität bezüglich des vertikalen Temperaturgradienten anhand verschiedener Gleichgewichtszustände. Es… … Deutsch Wikipedia